Schon gewußt?
In Finnland gehörte die Sauna selbstverständlich in jedes traditionelle Fest.
Man ging am Silvesterabend in die Sauna, um das alte Jahr „abzuwaschen“
und das neue im sauberen Zustand begrüßen zu können.
Sauna im Winter - positive Effekte
Verbesserung der Temperaturregulation des Körpers
Die Regulation der Temperatur ist eine der wichtigsten Funktionen des Körpers. Durch regelmäßige Saunagänge wird dieses „justiert“. Das ist deshalb so wichtig, da die Temperaturregulation auch andere zentrale Systeme des Körpers beeinflusst, namentlich das Abwehrsystem und das Herz- und Kreislaufsystem. Diese werden durch die Saunagänge ebenfalls positiv beeinflusst.
Was ist Thermostress?
Der Körper wird in der Sauna erhitzt, allerdings nicht von innen, wie bei einem Fieber, sondern von außen, was vor allem die äußere „Körperschale“ betrifft. Diese gerät unter ein durch die Sauna künstlich herbeigeführten Stress, den Thermostress. Dieser bedingt unter anderem, dass alle Regulationsmöglichkeiten des Körpers von diesem auch wahrgenommen werden. Unter anderem werden Blutgefäße geweitet, die sich nach dem Saunagang sukzessiv schließen.
Quelle: https://wellspa-portal.de/sauna-im-winter/