SAUNA MARIENBERG
SAUNA MARIENBERG  

 

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

meine Sauna steht euch am

 

Sonntag, Montag und Dienstag

 

von 16.00 - 22.00 Uhr zur Verfügung.

 

Ich freue mich auf euch!

Euer Muli

SCHON GEWUßT?

 

Sauna und oxidativer Stress

Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßige Saunagänge den oxidativen Stress im Körper verringern können. Eine Studie im Journal of Human Hypertension zeigte, dass regelmäßige Saunagänge den Blutdruck senken und die Funktion der Blutgefäße verbessern können, was auf eine Verringerung des oxidativen Stresses schließen lässt (Laukkanen et al., 2017). Eine andere Studie im European Journal of Applied Physiology zeigte, dass Saunagänge die Konzentration von Antioxidantien im Blut erhöhen und die Menge an freien Radikalen reduzieren können (Sutkowy et al., 2014).

Es ist bekannt, dass Wärme die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) im Körper erhöhen kann. Stickstoffmonoxid ist ein Gas, das von den Endothelzellen freigesetzt wird, die die Innenwände der Blutgefäße auskleiden. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Blutkreislaufs, indem es die Blutgefäße erweitert. Dies ist eine allgemein anerkannte Tatsache und wird durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt.

Tipps zur Reduzierung freier Radikale

Neben regelmäßigen Saunagängen gibt es weitere Möglichkeiten, den oxidativen Stress im Körper zu reduzieren und die Menge der freien Radikale zu verringern:

  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann helfen, freie Radikale zu neutralisieren. Obst, Gemüse, Nüsse und Samen sind besonders reich an Antioxidantien.
  • Regelmäßige Bewegung: Durch regelmäßige Bewegung wird die Durchblutung gefördert, der Körper produziert Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren.
  • Vermeiden von Schadstoffen: Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und Umweltverschmutzung können die Produktion von freien Radikalen im Körper erhöhen. Es ist daher wichtig, diese Faktoren so weit wie möglich zu vermeiden.
  • Genügend Schlaf: Ausreichender Schlaf ist wichtig für die Regeneration des Körpers und kann helfen, oxidativen Stress zu reduzieren.
                                            Quelle: https://saunazeit.com/freie-radikale-ade-so-hilft-die-sauna-oxidativen-stress-zu-reduzieren/
 

Herzlich willkommen in der

SAUNA MARIENBERG (bei Schechen)

Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie in ruhiger und entspannter Atmosphäre unsere schöne Saunalandschaft.

Hier kümmert sich der Chef seit 1987 persönlich um Ihr Wohlergehen.             

Erleben Sie -  fern ab von lauten Spaßbädern und Großraumsaunen -  Erholung pur und relaxen Sie anschließend in unserem gepflegten Saunagarten mit freiem Blick auf unsere Alpen.

Ich freu mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen einen  angenehmen Aufenthalt.

Ihr   

Robert Mühlbauer  (Muli)  

 

                                                                      sauna-marienberg bei Schechen 

                                                     

 

 

Eine Bitte habe ich noch:

Besucher mit „akuten Erkrankungen der Atemwege“ sollten aus gesundheitlichen Gründen, und mit Rücksicht auf die anderen Saunagäste, bei starkem Husten und Schnupfen grundsätzlich öffentliche Saunabäder nicht aufsuchen. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, sich während des 8 bis 15 minütigen Aufenthalts in der Saunakabine anzustecken, es sei denn, einem Saunabadenden fehlt jegliche Hustendisziplin und die anderen Gäste werden immer wieder angehustet. 

Gehen sie bitte daher nicht in die Sauna, wenn sie sich krank fühlen oder Symptome wie Schnupfen, Husten oder Fieber haben.

                                                    

Druckversion | Sitemap
© Sauna Marienberg