Öffnungszeiten:
Sonntag, Montag und Dienstag
von 16.00 - 22.00 Uhr
Wir haben gemischten Saunabetrieb
Schon gewußt?
Die Antwort lautet: Ja, definitiv! Saunieren wird zwar oft mit der kalten Jahreszeit in Verbindung gebracht, allerdings hat das Saunieren im Sommer auch seine Vorzüge, ganz egal ob in der Heimsauna oder in öffentlichen Saunen. Gerade wenn die Temperaturen draußen steigen, es schwül ist und die Sonne scheint, kann ein Saunabesuch, insbesondere mit der Abkühlung danach, eine erfrischende Alternative sein. Zudem werden dem Saunieren einige positive gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben, die auch in der warmen Jahreszeit zutreffen.
Das Saunieren im Sommer kann einige gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit in der Sauna, wie sie beispielsweise in der finnischen Sauna vorherrscht, wird die trockene Hitze in der Sauna in der Regel als angenehmer empfunden als die Hitze draußen.
Im Folgenden gehen wir genauer auf die positiven Effekte ein, die ein Besuch der Sauna und das Schwitzen im Sommer haben kann.
Eine positive Wirkung, die regelmäßigen Saunabesuchen zugeschrieben wird, ist die Stärkung des Immunsystems. Gerade im Sommer, wenn viele Menschen mit Erkältungen (Sommergrippe) zu kämpfen haben, kann das Saunieren von Vorteil sein.
Die Hitze in der Sauna soll darüber hinaus zu einer erhöhten Durchblutung der Haut führen sowie den Stoffwechsel fördern.
Saunagänge sollen außerdem eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben. Durch den Wechsel zwischen Hitze und Kälte beim Saunieren soll zudem der Kreislauf gestärkt werden.
Eine Sauna-Sitzung ist nicht nur gut für Ihren Körper, sondern auch für Ihre Seele. Der Besuch einer Sauna im Sommer kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um abzuschalten, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Das angenehme Wärmegefühl und der Duft von ätherischen Ölen können für ein besonderes Wohlgefühl sorgen.
Wenn Sie in die Sauna gehen, ist es sinnvoll, auch im Sommer dabei zu bleiben. Eine kontinuierliche Saunapraxis kann Ihre Gesundheit langfristig unterstützen. Die Sommermonate bieten eine gute Gelegenheit, Ihre Gewohnheiten beizubehalten und die Vorteile und Wirkung der Sauna zu genießen.
Quelle:https://www.saunamomente.de/magazin/wellness/sauna-im-sommer/ 29.06.2025
Eine Bitte habe ich noch:
Besucher mit „akuten Erkrankungen der Atemwege“ sollten aus gesundheitlichen Gründen, und mit Rücksicht auf die anderen Saunagäste, bei starkem Husten und Schnupfen grundsätzlich öffentliche Saunabäder nicht aufsuchen. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, sich während des 8 bis 15 minütigen Aufenthalts in der Saunakabine anzustecken, es sei denn, einem Saunabadenden fehlt jegliche Hustendisziplin und die anderen Gäste werden immer wieder angehustet.
Gehen sie bitte daher nicht in die Sauna, wenn sie sich krank fühlen oder Symptome wie Schnupfen, Husten oder Fieber haben.